Reiseverlauf:
Bei dieser Reise entdecken Sie die Schönheiten der Sächsische Schweiz und des Elbsandsteingebirges und das nicht nur vom Bus aus, sondern ganz bequem vom Wasser bei einer ausgiebigen Elbschifffahrt, mit der traditionellen Schmalspurbahn oder auch mit der Tschu-Tschu-Bahn in Königstein. Ein Besuch in Dresden, mit seinen faszinierenden Bauwerken und Kunstschätzen rundet das Programm ab.
1.Tag Am Morgen fahren Sie zunächst in die heimliche Hauptstadt der Sorben, nach Bautzen. Die 1000-jährige Stadt der 17 Türme lernen Sie bei einem geführten Stadtspaziergang durch die romantische, geschichtsträchtige und liebevoll restaurierte Altstadt kennen. Sie entdecken die Alte Wasserkunst, den Dom, die mittelalterliche Stadtbefestigung und die Ortenburg. Natürlich darf der berühmte Bautz`ner Senf nicht fehlen! Erfahren Sie im Senfladen viel Interessantes von der Kultivierung der Senfpflanze bis zur Herstellung und dem Gebrauch. Geben Sie ruhig ihren Senf dazu! Am Nachmittag fahren Sie weiter zum 3-Sterne Hotel „Evabrunnen“ im Herzen von Bischofswerda, direkt am historischen, sehenswerten Marktplatz im mittelalterlichen Stadtkern gelegen. Die komfortabel eingerichteten, mit Lift erreichbaren Zimmer sind mit DU/WC, Fön, TV, Minibar, Schreibtisch, Telefon und WLAN ausgestattet. Das Abendessen nehmen Sie im hoteleigenen Restaurant ein.
2.Tag Nach dem Frühstück können Sie sich an den Schönheiten der Sächsischen Schweiz erfreuen. Sie beginnen in Pirna mit einer Elbe-Schifffahrt Ihre Entdeckungen. Beeindruckend windet sich der Fluss zwischen den hoch aufragenden Gesteinen. Genießen Sie die gemütliche Fahrt und die herrlichen Aussichten. Vorbei an der berühmten Bastei erreichen Sie nach 2,5 Stunden die Festung Königstein, Europas größte Bergfestung auf einem Tafelberg oberhalb der Elbe gelegen. Hier steigen Sie um in den Festungsexpress zu einer Rundfahrt entlang der Elbe. Im Anschluss besuchen Sie die imposante Festung. 240m über der Elbe zeugen teilweise 400 Jahre alte Bauten vom militärischen und zivilen Leben auf der Festung. Hier gibt es viel zu sehen, doch auch die Ausblicke ins Elbtal sind beeindruckend. Zum Abendessen werden Sie wieder im Hotel erwartet.
3.Tag Heute besuchen Sie nach dem Frühstück das kleinste Mittelgebirge im 3-Länder- Eck. Nach einem kleinen geführten Spaziergang in Zittau, das sich dank seiner Altstadt mit Johanneskirche und Rathaus zu Recht zu den schönsten Städten Sachsens zählen darf, geht es dampfend weiter. Gemütlich fahren Sie mit der Schmalspurbahn in den Kurort Oybin, dem pulsierenden Mittelpunkt des Zittauer Gebirges. Bummeln Sie die Hauptstraße entlang oder besuchen Sie die barocke Bergkirche aus dem 18.Jh. Am Nachmittag machen Sie Halt in Neukirch, einer Gemeinde des Lausitzer Berglandes mit zahlreichen Umgebindehäusern, einer originellen Volksarchitektur und Hochburg des Töpferhandwerks. Beim Besuch einer Töpferei erfahren Sie viel Wissenswertes über das alte Handwerk und können den Machern über die Schulter schauen. Beim Stöbern in der Keramikscheune finden Sie bestimmt ein schönes Mitbringsel. Das Abendessen nehmen Sie wieder im Hotel ein.
4.Tag Bedienen Sie sich noch einmal am Frühstücksbuffet, bevor Sie die Heimreise antreten. Unterwegs legen Sie noch einen Stopp in der sächsischen Metropole Dresden ein. Spazieren Sie entlang der Brühl`schen Terrassen, an der Frauenkirche vorbei oder am berühmten Zwinger. Die imposanten Bauwerke laden immer wieder zu einem Besuch ein. Am Nachmittag setzen Sie die Heimreise fort.
1.Tag Am Morgen fahren Sie zunächst in die heimliche Hauptstadt der Sorben, nach Bautzen. Die 1000-jährige Stadt der 17 Türme lernen Sie bei einem geführten Stadtspaziergang durch die romantische, geschichtsträchtige und liebevoll restaurierte Altstadt kennen. Sie entdecken die Alte Wasserkunst, den Dom, die mittelalterliche Stadtbefestigung und die Ortenburg. Natürlich darf der berühmte Bautz`ner Senf nicht fehlen! Erfahren Sie im Senfladen viel Interessantes von der Kultivierung der Senfpflanze bis zur Herstellung und dem Gebrauch. Geben Sie ruhig ihren Senf dazu! Am Nachmittag fahren Sie weiter zum 3-Sterne Hotel „Evabrunnen“ im Herzen von Bischofswerda, direkt am historischen, sehenswerten Marktplatz im mittelalterlichen Stadtkern gelegen. Die komfortabel eingerichteten, mit Lift erreichbaren Zimmer sind mit DU/WC, Fön, TV, Minibar, Schreibtisch, Telefon und WLAN ausgestattet. Das Abendessen nehmen Sie im hoteleigenen Restaurant ein.
2.Tag Nach dem Frühstück können Sie sich an den Schönheiten der Sächsischen Schweiz erfreuen. Sie beginnen in Pirna mit einer Elbe-Schifffahrt Ihre Entdeckungen. Beeindruckend windet sich der Fluss zwischen den hoch aufragenden Gesteinen. Genießen Sie die gemütliche Fahrt und die herrlichen Aussichten. Vorbei an der berühmten Bastei erreichen Sie nach 2,5 Stunden die Festung Königstein, Europas größte Bergfestung auf einem Tafelberg oberhalb der Elbe gelegen. Hier steigen Sie um in den Festungsexpress zu einer Rundfahrt entlang der Elbe. Im Anschluss besuchen Sie die imposante Festung. 240m über der Elbe zeugen teilweise 400 Jahre alte Bauten vom militärischen und zivilen Leben auf der Festung. Hier gibt es viel zu sehen, doch auch die Ausblicke ins Elbtal sind beeindruckend. Zum Abendessen werden Sie wieder im Hotel erwartet.
3.Tag Heute besuchen Sie nach dem Frühstück das kleinste Mittelgebirge im 3-Länder- Eck. Nach einem kleinen geführten Spaziergang in Zittau, das sich dank seiner Altstadt mit Johanneskirche und Rathaus zu Recht zu den schönsten Städten Sachsens zählen darf, geht es dampfend weiter. Gemütlich fahren Sie mit der Schmalspurbahn in den Kurort Oybin, dem pulsierenden Mittelpunkt des Zittauer Gebirges. Bummeln Sie die Hauptstraße entlang oder besuchen Sie die barocke Bergkirche aus dem 18.Jh. Am Nachmittag machen Sie Halt in Neukirch, einer Gemeinde des Lausitzer Berglandes mit zahlreichen Umgebindehäusern, einer originellen Volksarchitektur und Hochburg des Töpferhandwerks. Beim Besuch einer Töpferei erfahren Sie viel Wissenswertes über das alte Handwerk und können den Machern über die Schulter schauen. Beim Stöbern in der Keramikscheune finden Sie bestimmt ein schönes Mitbringsel. Das Abendessen nehmen Sie wieder im Hotel ein.
4.Tag Bedienen Sie sich noch einmal am Frühstücksbuffet, bevor Sie die Heimreise antreten. Unterwegs legen Sie noch einen Stopp in der sächsischen Metropole Dresden ein. Spazieren Sie entlang der Brühl`schen Terrassen, an der Frauenkirche vorbei oder am berühmten Zwinger. Die imposanten Bauwerke laden immer wieder zu einem Besuch ein. Am Nachmittag setzen Sie die Heimreise fort.