Reiseverlauf:
Hamburg – eine Weltstadt mit Flair – hat für jeden Besucher etwas zu bieten, egal ob Landungsbrücken, Reeperbahn, Speicherstadt oder Binnenalster. Neben einer klassischen Stadtrundfahrt, einer Hafenrundfahrt und dem Besuch des Miniatur-Wunderlandes bleibt Ihnen ausreichend Gelegenheit das Venedig des Nordens auf eigene Faust zu erkunden. Highlight unserer Pfingstreise nach Hamburg ist ein Konzertbesuch im Großen Saal der Elbphilharmonie. Spüren Sie das Flair dieses einzigartigen Gebäudes, lauschen Sie dem Klang der Instrumente, lehnen Sie sich zurück und genießen Sie.
1.Tag Am Morgen geht es mit dem Bus von der Elbe an die Elbe. Hier in der Hansestadt werden Sie bereits von Ihrer Reiseleitung erwartet: lehnen Sie sich zurück und bestaunen Sie die Sehenswürdigkeiten. Von den Landungsbrücken mit den Museumsschiffen Cap San Diego und Rickmer Rickmers geht es über die historische Speicherstadt und die moderne Hafencity in Richtung Binnen- und Außenalster und Hamburger Rathaus. Selbstverständlich darf eine Fahrt über die berühmt-berüchtigte Reeperbahn nicht fehlen. Anschließend heißt es: Leinen los! Bei einer großen Hafenrundfahrt, vorbei an der Speicherstadt mit ihren Fleeten und der neuen Hafencity erleben Sie Schleusen, Docks und Containerterminals. Spüren Sie schon ein wenig Fernweh? Anschließend checken Sie in Ihr 3-Sterne „Hotel Panorama Inn“ im Stadtteil Billstedt, östlich der Hamburger Innenstadt, ein. Die geräumigen Zimmer verfügen über Bad oder DU/WC, Sat-TV, Telefon, Schreibtisch und kostenfreiem WLAN. Zum Abendessen stehen Ihnen zahlreiche Restaurants in der näheren Umgebung zur Verfügung. Auch das Stadtzentrum Hamburgs ist in wenigen Stationen mit der U-Bahn zu erreichen. Auch wenn Sie am Abend noch die Reeperbahn unsicher machen wollen, bringen Sie öffentliche Verkehrsmittel sicher hin und wieder zurück.
2. Tag Nach dem Frühstück bringt Sie der Bus in Richtung Hamburger Landungsbrücken. Werfen Sie einen Blick auf die vorbeigleitenden Schiffe, genießen Sie ein frisches Fischbrötchen oder besuchen Sie eines der vor Anker liegenden Museumsschiffe. Am Mittag geht es in das Miniatur-Wunderland, laut Guinness World Records die größte Modelleisenbahnanlage der Welt. Sie werden fasziniert sein von der Miniaturdarstellung einzelner Kontinente, Länder und Regionen, dem geschäftigen Treiben auf dem Flughafen oder den Gondolieres in Venedig. Die unzähligen, kleinen Details begeistern nicht nur Modellbahnfreunde. Wer mag, kann am späten Nachmittag mit dem Bus zum Hotel fahren, um sich auf den Abend vorzubereiten, denn am Abend erwartet Sie dann das Highlight der Reise: ein Konzert in der Hamburger Elbphilharmonie. Bereits ab 18:00 Uhr können Sie die Plaza, eine öffentliche Aussichtsplattform im 8. Obergeschoss der Elphi besuchen. Von der Plaza, die einmal komplett um das Gebäude führt, bieten sich Ihnen fantastische Ausblicke auf die Hansestadt. Und dann betreten Sie das Herzstück der Elbphilharmonie: den großen Konzertsaal, der nach dem Weinberg-Prinzip gebaut ist, mit der Bühne in der Mitte, die von terrassenförmigen Publikumsrängen umgeben ist. Mit „Portraits of a Band“ präsentieren die Musiker der NDR Bigband unter Chefdirigent Geir Lynse ihr sehr individuelles Schaffen und zeigen, wie unterschiedlich eine Bigband klingen kann.
3.Tag Nach dem Frühstück fahren Sie nochmal in die Hamburger Innenstadt. Wie wäre es mit einem Spaziergang an der Alster? Oder einer Schifffahrt auf dieser? Auch die zahlreichen Geschäfte am Jungfernstieg laden zu einem Bummel ein. Lassen Sie Hamburg und das Nordische Flair einfach auf sich wirken. Am Nachmittag treten Sie die Heimreise an.
1.Tag Am Morgen geht es mit dem Bus von der Elbe an die Elbe. Hier in der Hansestadt werden Sie bereits von Ihrer Reiseleitung erwartet: lehnen Sie sich zurück und bestaunen Sie die Sehenswürdigkeiten. Von den Landungsbrücken mit den Museumsschiffen Cap San Diego und Rickmer Rickmers geht es über die historische Speicherstadt und die moderne Hafencity in Richtung Binnen- und Außenalster und Hamburger Rathaus. Selbstverständlich darf eine Fahrt über die berühmt-berüchtigte Reeperbahn nicht fehlen. Anschließend heißt es: Leinen los! Bei einer großen Hafenrundfahrt, vorbei an der Speicherstadt mit ihren Fleeten und der neuen Hafencity erleben Sie Schleusen, Docks und Containerterminals. Spüren Sie schon ein wenig Fernweh? Anschließend checken Sie in Ihr 3-Sterne „Hotel Panorama Inn“ im Stadtteil Billstedt, östlich der Hamburger Innenstadt, ein. Die geräumigen Zimmer verfügen über Bad oder DU/WC, Sat-TV, Telefon, Schreibtisch und kostenfreiem WLAN. Zum Abendessen stehen Ihnen zahlreiche Restaurants in der näheren Umgebung zur Verfügung. Auch das Stadtzentrum Hamburgs ist in wenigen Stationen mit der U-Bahn zu erreichen. Auch wenn Sie am Abend noch die Reeperbahn unsicher machen wollen, bringen Sie öffentliche Verkehrsmittel sicher hin und wieder zurück.
2. Tag Nach dem Frühstück bringt Sie der Bus in Richtung Hamburger Landungsbrücken. Werfen Sie einen Blick auf die vorbeigleitenden Schiffe, genießen Sie ein frisches Fischbrötchen oder besuchen Sie eines der vor Anker liegenden Museumsschiffe. Am Mittag geht es in das Miniatur-Wunderland, laut Guinness World Records die größte Modelleisenbahnanlage der Welt. Sie werden fasziniert sein von der Miniaturdarstellung einzelner Kontinente, Länder und Regionen, dem geschäftigen Treiben auf dem Flughafen oder den Gondolieres in Venedig. Die unzähligen, kleinen Details begeistern nicht nur Modellbahnfreunde. Wer mag, kann am späten Nachmittag mit dem Bus zum Hotel fahren, um sich auf den Abend vorzubereiten, denn am Abend erwartet Sie dann das Highlight der Reise: ein Konzert in der Hamburger Elbphilharmonie. Bereits ab 18:00 Uhr können Sie die Plaza, eine öffentliche Aussichtsplattform im 8. Obergeschoss der Elphi besuchen. Von der Plaza, die einmal komplett um das Gebäude führt, bieten sich Ihnen fantastische Ausblicke auf die Hansestadt. Und dann betreten Sie das Herzstück der Elbphilharmonie: den großen Konzertsaal, der nach dem Weinberg-Prinzip gebaut ist, mit der Bühne in der Mitte, die von terrassenförmigen Publikumsrängen umgeben ist. Mit „Portraits of a Band“ präsentieren die Musiker der NDR Bigband unter Chefdirigent Geir Lynse ihr sehr individuelles Schaffen und zeigen, wie unterschiedlich eine Bigband klingen kann.
3.Tag Nach dem Frühstück fahren Sie nochmal in die Hamburger Innenstadt. Wie wäre es mit einem Spaziergang an der Alster? Oder einer Schifffahrt auf dieser? Auch die zahlreichen Geschäfte am Jungfernstieg laden zu einem Bummel ein. Lassen Sie Hamburg und das Nordische Flair einfach auf sich wirken. Am Nachmittag treten Sie die Heimreise an.