Reiseverlauf:
Genießen Sie entspannte Tage im Erholungs- und Wallfahrtsort Neukirchen beim Heiligen Blut, in herrlicher Natur am Fuße des Hohenbogen gelegen. Entdecken Sie die größte Waldlandschaft Mitteleuropas, die neben der idyllischen Landschaft mit historischen Städten wie Bayreuth und Regensburg, mit traditionellem Handwerk wie Glasbläserei und Schnapsbrennerei auch mit barocken Schönheiten überzeugt.
1.Tag Abreise am Morgen vom Heimatort. Nachdem Sie Sachsen-Anhalt und Thüringen hinter sich gelassen haben, erreichen Sie die Wagnerstadt Bayreuth. Bei einem geführten Stadtrundgang erleben Sie die historische Innenstadt und sehen die wichtigsten Bauwerke: das UNESCO-Welterbe Markgräfliches Opernhaus, das Neue Schloss, den Hofgarten und Haus Wahnfried. Anschließend geht es nach Neukirchen beim Heiligen Blut. In Ihrem „Donna Hotel Klosterhof“, unweit des historischen Ortskerns, werden Sie bereits erwartet. Die weiträumig angelegte Anlage, bestehend aus 2 Häusern, verfügt über eine Lobby, Bar, WLAN, Restaurant, Biergarten und Liegewiese. Im Freizeitbereich mit Hallenbad, Whirlpool und Solarium können Sie die Seele so richtig baumeln lassen. Alle Zimmer sind mit DU/WC, TV, Telefon, Sitzecke und Balkon oder Terrasse ausgestattet. Zu den „All inklusive“-Leistungen des Hotels gehören: Frühstücksbuffet, Abendessen als 3-Gang-Menü oder Buffet, alkoholische und nicht-alkoholische Getränke von 10:00 – 21:00 Uhr, sowie Mittagessen vom Buffet und Kaffee, Tee und Gebäck am Nachmittag, wenn es das Ausflugsprogramm und Ihre Urlaubsplanung zulässt.
2. Tag Nach dem Frühstück besichtigen Sie die barocke Wallfahrtskirche Mariä Geburt mit ihrem mächtigen siebenstöckigen Turm. Im wunderschön angelegten Klostergarten der Franziskaner erleben Sie bei einer Führung uralte Obstbäume, einen farbenfrohen Blumengarten, einen duftenden Kräutergarten mit Heilpflanzen, Honigbienen und einen idyllischen
Naturteich. Nach dem Mittagessen bleibt Ihnen Zeit, die Annehmlichkeiten des Hotels zu nutzen: der Wellness- und Freizeitbereich erwartet Sie oder Sie bummeln durch den Wallfahrtsort. Ebenso ist ein Besuch des nahegelegenen Wallfahrtsmuseums zu empfehlen. Kaffeetrinken und Abendessen im Hotel.
3.Tag Heute erwarten wir Sie zu einer Rundfahrt durch den Bayerischen Wald. Zunächst geht es zum Kleinen Arbersee, dem schönsten Bergsee der Region mit seinen schwimmenden Inseln. Weiter geht es zur JOSKA Kristallhütte im berühmten Kurort Bodenmais. Während einer Führung durch die Erlebniswelt erfahren Sie alles Wissenswerte über die Glasherstellung und können sich selbst als Glasbläser probieren. Am Nachmittag besuchen Sie eine Destillerie und sehen bei einer Führung durch das Schnapsmuseum nicht nur wertvolle historische Exponate, sondern lernen auch einiges über die Herstellung des traditionellen Bär- und Blutwurz kennen, den Sie natürlich auch kosten werden. Durch die idyllische Landschaft des Bayerischen Waldes fahren Sie zurück zum Hotel, wo man Sie bereits zum Abendessen erwartet.
4.Tag Nach dem Frühstück besuchen Sie die Stadt Regensburg. Bei einer Stadtführung durch die historische Altstadt erfahren Sie die einzigartige Geschichte der UNESCO Welterbestadt und bestaunen die Highlights der besterhaltenen mittelalterlichen Stadt Deutschlands wie Dom, altes Rathaus, Steinerne Brücke, das Schloss von Thurn und Taxis und die wunderschönen Patrizierhäuser an der Donau. Anschließend geht es aufs Wasser: bei einer Schifffahrt auf der Donau genießen Sie fantastische Aussichten auf die zahlreichen historischen Gebäude, insbesondere den Dom St.Peter, der das Stadtbild maßgeblich prägt. Am späten Nachmittag sind Sie wieder zurück im Hotel, wo Sie das Abendessen einnehmen. Eine Auswahl an Getränken steht Ihnen wieder kostenfrei wie jeden Abend bis 21 Uhr zur Verfügung.
5.Tag Heute treten Sie nach dem Frühstück gut erholt mit vielen Eindrücken die Heimreise an.
1.Tag Abreise am Morgen vom Heimatort. Nachdem Sie Sachsen-Anhalt und Thüringen hinter sich gelassen haben, erreichen Sie die Wagnerstadt Bayreuth. Bei einem geführten Stadtrundgang erleben Sie die historische Innenstadt und sehen die wichtigsten Bauwerke: das UNESCO-Welterbe Markgräfliches Opernhaus, das Neue Schloss, den Hofgarten und Haus Wahnfried. Anschließend geht es nach Neukirchen beim Heiligen Blut. In Ihrem „Donna Hotel Klosterhof“, unweit des historischen Ortskerns, werden Sie bereits erwartet. Die weiträumig angelegte Anlage, bestehend aus 2 Häusern, verfügt über eine Lobby, Bar, WLAN, Restaurant, Biergarten und Liegewiese. Im Freizeitbereich mit Hallenbad, Whirlpool und Solarium können Sie die Seele so richtig baumeln lassen. Alle Zimmer sind mit DU/WC, TV, Telefon, Sitzecke und Balkon oder Terrasse ausgestattet. Zu den „All inklusive“-Leistungen des Hotels gehören: Frühstücksbuffet, Abendessen als 3-Gang-Menü oder Buffet, alkoholische und nicht-alkoholische Getränke von 10:00 – 21:00 Uhr, sowie Mittagessen vom Buffet und Kaffee, Tee und Gebäck am Nachmittag, wenn es das Ausflugsprogramm und Ihre Urlaubsplanung zulässt.
2. Tag Nach dem Frühstück besichtigen Sie die barocke Wallfahrtskirche Mariä Geburt mit ihrem mächtigen siebenstöckigen Turm. Im wunderschön angelegten Klostergarten der Franziskaner erleben Sie bei einer Führung uralte Obstbäume, einen farbenfrohen Blumengarten, einen duftenden Kräutergarten mit Heilpflanzen, Honigbienen und einen idyllischen
Naturteich. Nach dem Mittagessen bleibt Ihnen Zeit, die Annehmlichkeiten des Hotels zu nutzen: der Wellness- und Freizeitbereich erwartet Sie oder Sie bummeln durch den Wallfahrtsort. Ebenso ist ein Besuch des nahegelegenen Wallfahrtsmuseums zu empfehlen. Kaffeetrinken und Abendessen im Hotel.
3.Tag Heute erwarten wir Sie zu einer Rundfahrt durch den Bayerischen Wald. Zunächst geht es zum Kleinen Arbersee, dem schönsten Bergsee der Region mit seinen schwimmenden Inseln. Weiter geht es zur JOSKA Kristallhütte im berühmten Kurort Bodenmais. Während einer Führung durch die Erlebniswelt erfahren Sie alles Wissenswerte über die Glasherstellung und können sich selbst als Glasbläser probieren. Am Nachmittag besuchen Sie eine Destillerie und sehen bei einer Führung durch das Schnapsmuseum nicht nur wertvolle historische Exponate, sondern lernen auch einiges über die Herstellung des traditionellen Bär- und Blutwurz kennen, den Sie natürlich auch kosten werden. Durch die idyllische Landschaft des Bayerischen Waldes fahren Sie zurück zum Hotel, wo man Sie bereits zum Abendessen erwartet.
4.Tag Nach dem Frühstück besuchen Sie die Stadt Regensburg. Bei einer Stadtführung durch die historische Altstadt erfahren Sie die einzigartige Geschichte der UNESCO Welterbestadt und bestaunen die Highlights der besterhaltenen mittelalterlichen Stadt Deutschlands wie Dom, altes Rathaus, Steinerne Brücke, das Schloss von Thurn und Taxis und die wunderschönen Patrizierhäuser an der Donau. Anschließend geht es aufs Wasser: bei einer Schifffahrt auf der Donau genießen Sie fantastische Aussichten auf die zahlreichen historischen Gebäude, insbesondere den Dom St.Peter, der das Stadtbild maßgeblich prägt. Am späten Nachmittag sind Sie wieder zurück im Hotel, wo Sie das Abendessen einnehmen. Eine Auswahl an Getränken steht Ihnen wieder kostenfrei wie jeden Abend bis 21 Uhr zur Verfügung.
5.Tag Heute treten Sie nach dem Frühstück gut erholt mit vielen Eindrücken die Heimreise an.