Reiseverlauf:
Was kann schöner sein als das Erzgebirge in der strahlenden Adventszeit zu erleben. Überall in den Fenstern leuchten Schwibbögen, in den Stuben drehen sich die Pyramiden, und die Kinderaugen glänzen. Ein besonderes Erlebnis ist der Aufzug der Bergmänner in ihren historischen Uniformen in den geschmückten Städten.
1.Tag Die Reise zum 4.Advent führt Sie ins weihnachtliche Erzgebirge mit einem Stopp in Chemnitz, wo Sie Zeit für einen Bummel über einen der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands haben. Über 200 Stände bieten neben allerlei weihnachtlichen Leckereien und schönen Geschenkideen vor allem traditionelle erzgebirgische Volkskunst in Form von Rauchermannln, Schwibbögen und Pyramiden. Am Nachmittag erreichen Sie Ihr 3-Sterne Erzgebirgshotel „Freiberger Höhe“ in Eppendorf. Die komfortablen, mit dem Lift erreichbaren Zimmer verfügen über Bad oder DU/WC, Telefon, TV, Radio und Minibar. Das Abendessen nehmen Sie im Hotel ein.
2.Tag Nach einem gemütlichen Frühstück unternehmen Sie eine Rundfahrt durch das Erzgebirge. Sie besuchen Marienberg und Olbernau, wo zur Weihnachtszeit sich viele Ecken und Plätze zu einem stimmungsvollen Winterwunderland verwandeln. Der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln lockt zu weihnachtlicher Musik. Schlendern Sie in Marienberg über den großen Marktplatz mit seinen zahlreichen Ständen. In Olbernau können Sie durch die engen Gassen, gesäumt von Ständen mit Weihnachtsaccessoires, bummeln. Auf dem Rückweg zum Hotel legen Sie noch einen Stopp in dem Spielzeugort Seiffen mit seiner herrlichen Bergmannskirche ein. Zum Abendessen werden Sie wieder im Hotel erwartet.
3.Tag Heute geht es in die Hauptstadt des Erzgebirges, nach Annaberg-Buchholz, wo Sie von einem Stadtführer alles über die Silbernen Eier, das Hammerwerk zu Frohnau und erzgebirgische Volkskunst erfahren. Eine Führung in der bekannten St. Annenkirche schließt Ihre Besichtigungstour ab. Am Nachmittag erleben Sie den Aufzug der über 1000 Bergmänner mit ihren alten Trachten. Glanzvoller Schlusspunkt ist das große Bergkonzert an der Annenkirche. Im Anschluss ist Zeit, über den Weihnachtsmarkt zu bummeln. Neben den vielen 1000 Dingen finden Sie hier auch „Annaberger Weihnachtsstollen“, die einmaligen Faltsterne aus Buchholz, obererzgebirgische Posamente, heitere „Männeln“ aus Holz oder die beliebte Annaberger Klöppelspitze. Natürlich wird auch Vieles zur Stillung des Hungers angeboten. Abendessen im Hotel.
4.Tag Noch einmal bedienen Sie sich am Frühstücksbuffet, bevor Sie die Heimreise antreten. Sie unterbrechen die Fahrt in der sächsischen Metropole, wo Sie neben dem bekannten Striezelmarkt auch die anderen kleinen, aber interessanten Weihnachtsmärkte in der Dresdner Innenstadt, u.a. an der Frauenkirche besuchen können. Am späten Nachmittag setzen Sie die Reise in Ihre Heimatorte fort.
1.Tag Die Reise zum 4.Advent führt Sie ins weihnachtliche Erzgebirge mit einem Stopp in Chemnitz, wo Sie Zeit für einen Bummel über einen der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands haben. Über 200 Stände bieten neben allerlei weihnachtlichen Leckereien und schönen Geschenkideen vor allem traditionelle erzgebirgische Volkskunst in Form von Rauchermannln, Schwibbögen und Pyramiden. Am Nachmittag erreichen Sie Ihr 3-Sterne Erzgebirgshotel „Freiberger Höhe“ in Eppendorf. Die komfortablen, mit dem Lift erreichbaren Zimmer verfügen über Bad oder DU/WC, Telefon, TV, Radio und Minibar. Das Abendessen nehmen Sie im Hotel ein.
2.Tag Nach einem gemütlichen Frühstück unternehmen Sie eine Rundfahrt durch das Erzgebirge. Sie besuchen Marienberg und Olbernau, wo zur Weihnachtszeit sich viele Ecken und Plätze zu einem stimmungsvollen Winterwunderland verwandeln. Der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln lockt zu weihnachtlicher Musik. Schlendern Sie in Marienberg über den großen Marktplatz mit seinen zahlreichen Ständen. In Olbernau können Sie durch die engen Gassen, gesäumt von Ständen mit Weihnachtsaccessoires, bummeln. Auf dem Rückweg zum Hotel legen Sie noch einen Stopp in dem Spielzeugort Seiffen mit seiner herrlichen Bergmannskirche ein. Zum Abendessen werden Sie wieder im Hotel erwartet.
3.Tag Heute geht es in die Hauptstadt des Erzgebirges, nach Annaberg-Buchholz, wo Sie von einem Stadtführer alles über die Silbernen Eier, das Hammerwerk zu Frohnau und erzgebirgische Volkskunst erfahren. Eine Führung in der bekannten St. Annenkirche schließt Ihre Besichtigungstour ab. Am Nachmittag erleben Sie den Aufzug der über 1000 Bergmänner mit ihren alten Trachten. Glanzvoller Schlusspunkt ist das große Bergkonzert an der Annenkirche. Im Anschluss ist Zeit, über den Weihnachtsmarkt zu bummeln. Neben den vielen 1000 Dingen finden Sie hier auch „Annaberger Weihnachtsstollen“, die einmaligen Faltsterne aus Buchholz, obererzgebirgische Posamente, heitere „Männeln“ aus Holz oder die beliebte Annaberger Klöppelspitze. Natürlich wird auch Vieles zur Stillung des Hungers angeboten. Abendessen im Hotel.
4.Tag Noch einmal bedienen Sie sich am Frühstücksbuffet, bevor Sie die Heimreise antreten. Sie unterbrechen die Fahrt in der sächsischen Metropole, wo Sie neben dem bekannten Striezelmarkt auch die anderen kleinen, aber interessanten Weihnachtsmärkte in der Dresdner Innenstadt, u.a. an der Frauenkirche besuchen können. Am späten Nachmittag setzen Sie die Reise in Ihre Heimatorte fort.