Vorweihnachtliche Fahrt in den Harz
Reiseverlauf:
Genießen Sie den Zauber der 1000 Lichter im sagenumwobenen nördlichsten Mittelgebirge. Eingebettet im Herzen Deutschlands direkt am Nationalpark Harz am Fuße des Wurmbergs liegt das Ahorn Harz Hotel (vormals Maritim-Hotel) in Braunlage. Sie erleben eine abwechslungsreiche Landschaft und mittelalterliche Fachwerkstädte, in denen die vorweihnachtlichen Märkte eine tolle Kulisse bilden.
1.Tag Am Morgen beginnt Ihre Fahrt in den wunderschönen Harz. Der erste Stopp ist bei „Harzkristall“ in Derenburg, wo Sie sich an der herrlichen Glasbläserkunst erfreuen können. Erleben Sie Glas mit allen Sinnen. Schauen Sie den Handwerkern beim Glasblasen zu. Vielleicht finden Sie ja ein hübsches Mitbringsel. Weiter geht die Fahrt nach Wernigerode. Hier haben Sie etwas Zeit zum Bummel durch die Gassen mit den herrlich geschmückten Fachwerkhäusern aus fünf Jahrhunderten. Vor der Kulisse des historischen Rathauses lädt der Weihnachtsmarkt zum Verweilen ein. Am Nachmittag checken Sie in Ihrem Hotel auf einer kleinen Anhöhe in Braunlage, direkt am Fuße des Wurmberg ein. Die Zimmer sind mit Bad, WC, Radio, TV und Telefon ausgestattet und bequem mit Lift erreichbar. Zu den Annehmlichkeiten gehören das hoteleigene Schwimmbad, Sauna und Fitnessbereich. Bis zum Abendessen, das Sie im Restaurant des Hotels einnehmen, haben Sie noch Zeit für einen kleinen Spaziergang. Nach dem Abendessen – aufgepasst, da ist man vor einem. Überfall der Hexen nicht sicher – werden Sie beim Programm „Wunderschöne Weihnachtszeit“ mit Liedern, Geschichten und Unterhaltung zum Mitsingen auf die schönste Zeit des Jahres eingestimmt.
2.Tag Der Tag beginnt mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet. Anschließend starten Sie gemeinsam mit einer Reiseleitung zu einer Rundfahrt durch den winterlichen Westharz. Zuerst geht es nach Osterode. In dieser Fachwerkstadt mit Charme, umgeben von einer gut erhaltenen Stadtmauer, finden Sie den liebevollsten Weihnachtsmarkt auf dem historischen Kornmarkt. Bummeln Sie entlang den geschmückten Stände und atmen Sie den weihnachtlichen Duft nach Glühwein und gebrannten Mandeln ein. Weiter geht die Fahrt in die Kaiserstadt Goslar. Bei einem geführten Spaziergang durch das lebendige Weltkulturerbe erleben Sie eine Zeitreise vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Inmitten der verträumten Altstadt begeistert in besinnlicher Atmosphäre der Weihnachtsmarkt, über den Sie ausgiebig bummeln können. Zum Abendessen erwartet Sie ein Adventbuffet und danach können Sie beim musikalischen Adventzauber das Tanzbein schwingen.
3.Tag Nach dem Frühstück fahren Sie über Elend mit der kleinsten Holzkirche nach Schierke, wo Sie bei einem kleinen Spaziergang bestimmt die Geburtsstätte des Schierker Feuersteins finden werden. Sie können auch der Feuersteinarena einen Besuch abstatten oder am Bahnhof der Brockenbahn vorbeischauen und der dampfenden Lok bei der Ausfahrt zuwinken. Weiter geht die Heimreise mit einem weiteren Stopp. In der Welterbestadt Quedlinburg können Sie sich an der Pracht zahlreicher alter, liebevoll restaurierter Fachwerkhäuser erfreuen. Vor dem Rathaus auf dem Marktplatz laden weihnachtlich geschmückte Stände zum Bummeln ein. Am späten Nachmittag setzen Sie die Heimreise fort.
1.Tag Am Morgen beginnt Ihre Fahrt in den wunderschönen Harz. Der erste Stopp ist bei „Harzkristall“ in Derenburg, wo Sie sich an der herrlichen Glasbläserkunst erfreuen können. Erleben Sie Glas mit allen Sinnen. Schauen Sie den Handwerkern beim Glasblasen zu. Vielleicht finden Sie ja ein hübsches Mitbringsel. Weiter geht die Fahrt nach Wernigerode. Hier haben Sie etwas Zeit zum Bummel durch die Gassen mit den herrlich geschmückten Fachwerkhäusern aus fünf Jahrhunderten. Vor der Kulisse des historischen Rathauses lädt der Weihnachtsmarkt zum Verweilen ein. Am Nachmittag checken Sie in Ihrem Hotel auf einer kleinen Anhöhe in Braunlage, direkt am Fuße des Wurmberg ein. Die Zimmer sind mit Bad, WC, Radio, TV und Telefon ausgestattet und bequem mit Lift erreichbar. Zu den Annehmlichkeiten gehören das hoteleigene Schwimmbad, Sauna und Fitnessbereich. Bis zum Abendessen, das Sie im Restaurant des Hotels einnehmen, haben Sie noch Zeit für einen kleinen Spaziergang. Nach dem Abendessen – aufgepasst, da ist man vor einem. Überfall der Hexen nicht sicher – werden Sie beim Programm „Wunderschöne Weihnachtszeit“ mit Liedern, Geschichten und Unterhaltung zum Mitsingen auf die schönste Zeit des Jahres eingestimmt.
2.Tag Der Tag beginnt mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet. Anschließend starten Sie gemeinsam mit einer Reiseleitung zu einer Rundfahrt durch den winterlichen Westharz. Zuerst geht es nach Osterode. In dieser Fachwerkstadt mit Charme, umgeben von einer gut erhaltenen Stadtmauer, finden Sie den liebevollsten Weihnachtsmarkt auf dem historischen Kornmarkt. Bummeln Sie entlang den geschmückten Stände und atmen Sie den weihnachtlichen Duft nach Glühwein und gebrannten Mandeln ein. Weiter geht die Fahrt in die Kaiserstadt Goslar. Bei einem geführten Spaziergang durch das lebendige Weltkulturerbe erleben Sie eine Zeitreise vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Inmitten der verträumten Altstadt begeistert in besinnlicher Atmosphäre der Weihnachtsmarkt, über den Sie ausgiebig bummeln können. Zum Abendessen erwartet Sie ein Adventbuffet und danach können Sie beim musikalischen Adventzauber das Tanzbein schwingen.
3.Tag Nach dem Frühstück fahren Sie über Elend mit der kleinsten Holzkirche nach Schierke, wo Sie bei einem kleinen Spaziergang bestimmt die Geburtsstätte des Schierker Feuersteins finden werden. Sie können auch der Feuersteinarena einen Besuch abstatten oder am Bahnhof der Brockenbahn vorbeischauen und der dampfenden Lok bei der Ausfahrt zuwinken. Weiter geht die Heimreise mit einem weiteren Stopp. In der Welterbestadt Quedlinburg können Sie sich an der Pracht zahlreicher alter, liebevoll restaurierter Fachwerkhäuser erfreuen. Vor dem Rathaus auf dem Marktplatz laden weihnachtlich geschmückte Stände zum Bummeln ein. Am späten Nachmittag setzen Sie die Heimreise fort.