Reiseverlauf:
Wien – die Stadt der kaiserlichen Monarchie, die Stadt der Musik und die Stadt der Lebensfreude. Erleben Sie Wiener Gemütlichkeit zwischen Kaffeehaus-Flair und Heurigen-Romantik. Hier sind Sachertorte und Heurigen genauso berühmt wie der Stephansdom, das Riesenrad und die Hofburg. Österreichs Hauptstadt ist bekannt für viele Prachtbauten, lebendige Kultur und ausgezeichnete Küche.
1.Tag Unternehmen Sie mit uns einen Kurztripp nach Wien. Die Reise beginnt am frühen Morgen und nachmittags erreichen Sie die österreichische Hauptstadt. Das 4-Sterne Best Western Hotel „Amedia“ liegt mitten in der schönen Stadt, nur wenige Minuten vom Donaukanal und der Donau entfernt. Alle komfortabel eingerichteten Zimmer verfügen über Bad mit Wanne oder DU/WC, Föhn, TV, Telefon, WLAN, Minibar, Schreibtisch, Klimaanlage und Safe. Bis zum Abendessen, was Sie im Hotel einnehmen, haben Sie noch Zeit für einen ersten Bummel. Vielleicht machen Sie ja einen kleinen Spaziergang zum Schloss Belvedere.
2.Tag Nach dem Frühstück werden Sie bereits von einer Reiseleitung zu einer mehrstündigen Überblicksführung mit dem Bus und zu Fuß durch die Stadt an der blauen Donau erwartet. Die 4 km lange Ringstraße mit den prachtvollen Bauten aus der Gründerzeit wie Oper, Hofburg, Museen, Parlament, Rathaus und Universität, umschließen die Altstadt, deren Mittelpunkt der Stephansdom ist. Im Anschluss haben Sie Zeit für eigene Entdeckungen, oder Sie genießen das Flair der Stadt bei einer Fahrt mit dem Fiaker. Vielleicht besuchen Sie das Ensemble der Wiener Hofburg, einer der größten Palastkomplexe aus dem 13.Jh. am geschichtsträchtigen Heldenplatz. Hier können Sie die Kaiserappartements, das Sissi-Museum, die Silberkammer besichtigen oder die berühmte Spanische Reitschule besuchen. Am späten Nachmittag bringt Sie der Bus nach Grinzing, wo Sie in einem der typischen Heurigenlokale das Abendessen einnehmen und bei Wein und Gesang den Abend ausklingen lassen.
3.Tag Am Vormittag statten Sie nach dem Frühstück dem Schloss Schönbrunn, der 1. Sehenswürdigkeit in Wien, eine der schönsten Barockanlagen Europas, zum Weltkulturerbe zählend, einen Besuch ab. Mit einem Audio-Guide flanieren Sie durch die kaiserlichen Prunkräume, die Einblicke in das einstige Leben der Habsburger geben. Von den über 1400 Räumen können 45, deren Innenausstattung im Rokokostil ist, besichtigt werden. Es lohnt sich anschließend ein Spaziergang durch den weitläufigen Garten, vorbei an Skulpturen der römischen Mythologie. Am Nachmittag laden wir Sie in einem Wiener Kaffeehaus zur Kaffeepause mit Sachertorte ein. Später können Sie zum Prater fahren, für Viele ein Rummelplatz, für Manche Ort nostalgischer Träume, eine grüne Oase und Standort des 65 m hohen Riesenrades, das berühmteste Wahrzeichen Wiens. Bei einer Fahrt mit dem Riesenrad haben Sie einen fantastischen Ausblick auf die Stadt. Dutzende Cafès und Restaurants im „Wurstelprater“ sorgen für Ihr leibliches Wohl. Oder Sie bleiben in der Altstadt und kehren zum Abendessen in einem der zahlreichen Lokale, vielleicht zum Schnitzelessen, ein.
4.Tag Heute heißt es nach dem Frühstück „Servus“, und Sie fahren mit vielen Eindrücken des wundervollen Wiens zurück in ihre Heimatorte.
1.Tag Unternehmen Sie mit uns einen Kurztripp nach Wien. Die Reise beginnt am frühen Morgen und nachmittags erreichen Sie die österreichische Hauptstadt. Das 4-Sterne Best Western Hotel „Amedia“ liegt mitten in der schönen Stadt, nur wenige Minuten vom Donaukanal und der Donau entfernt. Alle komfortabel eingerichteten Zimmer verfügen über Bad mit Wanne oder DU/WC, Föhn, TV, Telefon, WLAN, Minibar, Schreibtisch, Klimaanlage und Safe. Bis zum Abendessen, was Sie im Hotel einnehmen, haben Sie noch Zeit für einen ersten Bummel. Vielleicht machen Sie ja einen kleinen Spaziergang zum Schloss Belvedere.
2.Tag Nach dem Frühstück werden Sie bereits von einer Reiseleitung zu einer mehrstündigen Überblicksführung mit dem Bus und zu Fuß durch die Stadt an der blauen Donau erwartet. Die 4 km lange Ringstraße mit den prachtvollen Bauten aus der Gründerzeit wie Oper, Hofburg, Museen, Parlament, Rathaus und Universität, umschließen die Altstadt, deren Mittelpunkt der Stephansdom ist. Im Anschluss haben Sie Zeit für eigene Entdeckungen, oder Sie genießen das Flair der Stadt bei einer Fahrt mit dem Fiaker. Vielleicht besuchen Sie das Ensemble der Wiener Hofburg, einer der größten Palastkomplexe aus dem 13.Jh. am geschichtsträchtigen Heldenplatz. Hier können Sie die Kaiserappartements, das Sissi-Museum, die Silberkammer besichtigen oder die berühmte Spanische Reitschule besuchen. Am späten Nachmittag bringt Sie der Bus nach Grinzing, wo Sie in einem der typischen Heurigenlokale das Abendessen einnehmen und bei Wein und Gesang den Abend ausklingen lassen.
3.Tag Am Vormittag statten Sie nach dem Frühstück dem Schloss Schönbrunn, der 1. Sehenswürdigkeit in Wien, eine der schönsten Barockanlagen Europas, zum Weltkulturerbe zählend, einen Besuch ab. Mit einem Audio-Guide flanieren Sie durch die kaiserlichen Prunkräume, die Einblicke in das einstige Leben der Habsburger geben. Von den über 1400 Räumen können 45, deren Innenausstattung im Rokokostil ist, besichtigt werden. Es lohnt sich anschließend ein Spaziergang durch den weitläufigen Garten, vorbei an Skulpturen der römischen Mythologie. Am Nachmittag laden wir Sie in einem Wiener Kaffeehaus zur Kaffeepause mit Sachertorte ein. Später können Sie zum Prater fahren, für Viele ein Rummelplatz, für Manche Ort nostalgischer Träume, eine grüne Oase und Standort des 65 m hohen Riesenrades, das berühmteste Wahrzeichen Wiens. Bei einer Fahrt mit dem Riesenrad haben Sie einen fantastischen Ausblick auf die Stadt. Dutzende Cafès und Restaurants im „Wurstelprater“ sorgen für Ihr leibliches Wohl. Oder Sie bleiben in der Altstadt und kehren zum Abendessen in einem der zahlreichen Lokale, vielleicht zum Schnitzelessen, ein.
4.Tag Heute heißt es nach dem Frühstück „Servus“, und Sie fahren mit vielen Eindrücken des wundervollen Wiens zurück in ihre Heimatorte.