Willkommen im Naturpark Spessart
Reiseverlauf:
Viele Legenden ranken sich um den Spessart und seine Leute. Die 5000 Seelengemeinde Markt Frammersbach ist wohl eines der schönsten Fleckchen im Naturpark. Hier können Sie noch intakte Natur erleben und gute Luft einatmen. Aber auch mittelalterliche Städtchen laden zum Verweilen ein. Genießen Sie bequeme Ausflüge durch die herrliche Landschaft mit dem Bus, besuchen Sie Lohr, das Wasserschloss Mespelbrunn und Würzburg am schönen Main.
1.Tag Am Morgen beginnt Ihre Reise in das waldreichste Mittelgebirge Deutschlands. Über die Thüringenautobahn erreichen Sie am frühen Nachmittag das Tor zum Spessart, die Schneewittchenstadt Lohr. Hier spazieren Sie mit der Marktfrau durch die verwinkelten Gassen der Altstadt und erfahren so Manches aus der Geschichte der bezaubernden Stadt. Nach ein wenig Zeit für einen Bummel sind Sie in wenigen Minuten in Frammersbach, wo Sie im 3-Sterne Landhotel „Spessartruh“ bereits erwartet werden. Alle Gästezimmer, bequem mit Lift erreichbar, sind geschmackvoll eingerichtet und verfügen über DU/WC, TV, Telefon und teilweise Balkon. Zur Entspannung können Sie in das erfrischende Nass des Hallenbades eintauchen, auf der Liegewiese im Freien die Sonne genießen oder in der Sauna schwitzen. Das Abendessen wird Ihnen im Restaurant serviert.
2. Tag Nach dem Frühstück nimmt Sie Ihre Reisebegleitung mit auf eine Hochspessartrundfahrt. Mit seinen dichten Wäldern und Höhen bis zu 586 m ist der Spessart ein einzigartiges Naturerlebnis. Sie sehen das berühmte Wasserschloss Mespelsbrunn, heute im Privatbesitz, bekannt durch den Film „Das Wirtshaus im Spessart“. Heute ist das Schloss wegen seines märchenhaften Ambiente Schauplatz vieler Hochzeiten. Über Hessenthal, wo Sie die bekannte Wallfahrtskirche mit Riemenschneideraltar bewundern können, geht es Aschaffenburg. Gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter unternehmen Sie im „Nizza des Nordens“ einen Altstadtspaziergang. Sie sehen das Schloss Johannisburg, bis 1803 die zweite Residenz der Mainzer Kurerzbischöfe und eines der bedeutendsten Schlossbauten der deutschen Renaissance. Bummeln Sie entlang der alten Stadtmauer zum Pompejanum und vielleicht ein Stück der belebte Fußgängerzone. Auch die Parkanlage Schönbusch lädt zum Verweilen ein. Zum Abendessen werden Sie wieder im Hotel erwartet.
3. Tag Heute steht gemeinsam mit einem Reiseleiter, nach dem Frühstück, eine Rundfahrt durch den Nordspessart auf dem Programm. Sie erwartet eine 7-Tälerfahrt mit vielfältigen Landschaften, engen Schluchten und herrlichen Ausblicken. Erfahren Sie viel über Land und Leute und typische Gebräuche der Region. Lehen Sie sich zurück und genießen Sie die Fahrt. Nach dem Abendessen erwarte Sie Livemusik zur Unterhaltung.
4. Tag Noch einmal lassen Sie sich das Frühstück schmecken, bevor Sie den Spessart verlassen. In Würzburg legen Sie einen Stopp ein, denn diese sehenswerte Stadt kann man immer wieder besuchen. Bummeln Sie durch die Altstadt, wo sich der Dom, das Rathaus und das Falknerhaus befinden oder kehren Sie in eine der vielen Restaurants und Cafes ein. Am Nachmittag setzen Sie die Fahrt in Ihre Heimatorte fort.
1.Tag Am Morgen beginnt Ihre Reise in das waldreichste Mittelgebirge Deutschlands. Über die Thüringenautobahn erreichen Sie am frühen Nachmittag das Tor zum Spessart, die Schneewittchenstadt Lohr. Hier spazieren Sie mit der Marktfrau durch die verwinkelten Gassen der Altstadt und erfahren so Manches aus der Geschichte der bezaubernden Stadt. Nach ein wenig Zeit für einen Bummel sind Sie in wenigen Minuten in Frammersbach, wo Sie im 3-Sterne Landhotel „Spessartruh“ bereits erwartet werden. Alle Gästezimmer, bequem mit Lift erreichbar, sind geschmackvoll eingerichtet und verfügen über DU/WC, TV, Telefon und teilweise Balkon. Zur Entspannung können Sie in das erfrischende Nass des Hallenbades eintauchen, auf der Liegewiese im Freien die Sonne genießen oder in der Sauna schwitzen. Das Abendessen wird Ihnen im Restaurant serviert.
2. Tag Nach dem Frühstück nimmt Sie Ihre Reisebegleitung mit auf eine Hochspessartrundfahrt. Mit seinen dichten Wäldern und Höhen bis zu 586 m ist der Spessart ein einzigartiges Naturerlebnis. Sie sehen das berühmte Wasserschloss Mespelsbrunn, heute im Privatbesitz, bekannt durch den Film „Das Wirtshaus im Spessart“. Heute ist das Schloss wegen seines märchenhaften Ambiente Schauplatz vieler Hochzeiten. Über Hessenthal, wo Sie die bekannte Wallfahrtskirche mit Riemenschneideraltar bewundern können, geht es Aschaffenburg. Gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter unternehmen Sie im „Nizza des Nordens“ einen Altstadtspaziergang. Sie sehen das Schloss Johannisburg, bis 1803 die zweite Residenz der Mainzer Kurerzbischöfe und eines der bedeutendsten Schlossbauten der deutschen Renaissance. Bummeln Sie entlang der alten Stadtmauer zum Pompejanum und vielleicht ein Stück der belebte Fußgängerzone. Auch die Parkanlage Schönbusch lädt zum Verweilen ein. Zum Abendessen werden Sie wieder im Hotel erwartet.
3. Tag Heute steht gemeinsam mit einem Reiseleiter, nach dem Frühstück, eine Rundfahrt durch den Nordspessart auf dem Programm. Sie erwartet eine 7-Tälerfahrt mit vielfältigen Landschaften, engen Schluchten und herrlichen Ausblicken. Erfahren Sie viel über Land und Leute und typische Gebräuche der Region. Lehen Sie sich zurück und genießen Sie die Fahrt. Nach dem Abendessen erwarte Sie Livemusik zur Unterhaltung.
4. Tag Noch einmal lassen Sie sich das Frühstück schmecken, bevor Sie den Spessart verlassen. In Würzburg legen Sie einen Stopp ein, denn diese sehenswerte Stadt kann man immer wieder besuchen. Bummeln Sie durch die Altstadt, wo sich der Dom, das Rathaus und das Falknerhaus befinden oder kehren Sie in eine der vielen Restaurants und Cafes ein. Am Nachmittag setzen Sie die Fahrt in Ihre Heimatorte fort.