Reiseverlauf:
Verbringen Sie ein paar Tage im Norden am Rande der Holsteinischen Schweiz, inmitten von Wäldern, Wiesen und Feldern, und doch ganz nah der Ostseeküste. Unternehmen Sie interessante Entdeckungstouren nach Kiel und Laboe, lernen Sie Fehmarn und die Ostseeküste mit Grömitz und Heiligenhafen kennen. Ein Stopp in Travemünde und Lübeck rundet das Programm ab.
1.Tag Abreise am Morgen in Richtung Norden. Unterwegs legen Sie einen Stopp in Travemünde ein. Bummeln Sie entlang der Trave und schauen Sie den Fährschiffen, die in die skandinavischen Länder fahren, hinterher. Vielleicht schlendern Sie auch auf der herrlichen Promenade entlang und atmen die frische Ostseeluft ein. Weiter geht es nach Gremersdorf, direkt an der Vogelfluglinie. Das Hotel „Zum grünen Jäger“ mit Haupt- und Nebenhaus bietet gemütliche Zimmer mit DU/WC, TV und Radiowecker. Zur Begrüßung wird Ihnen der Trunk des Steuermannes, der „Schlappschwanz“ gereicht. Nach dem Abendessen stellt sich „Käpt`n Klaus“ vor und wird Sie mit einem Bildervortrag „Ein Tag an unserer Ostsee“ auf die folgenden Tage einstimmen.
2.Tag Eine fachkundige Reiseleitung nimmt Sie nach dem Frühstück mit auf eine Tour nach Laboe, wo Sie die Möglichkeit zum Besuch des Ehrenmals sowie des U-Boot-Museums haben. Nach dieser beeindruckenden Einstimmung lernen Sie die Landeshauptstadt Kiel kennen. Es erwarten Sie Einblicke in die Fährhäfen, die Werftbereiche sowie den Nord-Ostsee-Kanal. Natürlich bleibt Ihnen Zeit für einen kleinen Stadtbummel. Genießen Sie bei der Rückfahrt die Schönheit der holsteinischen Landschaft. Abendessen im Hotel.
3.Tag Heute wird es „maritim“. Sie stärken sich am Frühstücksbuffet und fahren dann mit der Reiseleitung auf die Insel Fehmarn. Mit einem modernen Fährschiff geht es über den Fehmarn-Belt nach Dänemark und zurück – Meererlebnis pur. Anschließend lernen Sie während einer Inselrundfahrt die Besonderheiten Fehmarns kennen. Ein Aufenthalt in Burg lädt zum Bummeln ein. Auch ein Ausflug zum Hafen Burgstaaken lässt maritimes Flair aufkommen. Wer mag, kann im Meereszentrum den Haien in die Augen schauen. Nach dem Abendessen im Hotel lassen Sie sich beim Auftritt einer „lateinamerikanischen Liebhaberin“ unterhalten.
4.Tag Wieder lassen Sie sich beim Frühstück die Holsteiner Spezialitäten schmecken und starten dann mit der Reiseleitung auf den Spuren Störtebekers. Zunächst fahren Sie nach Grömitz an der östlichen Ostseeküste, wo Sie über die Promenade bummeln können. Weiter führt die Fahrt Richtung westliche Ostseeküste an die Hohwachter Bucht. Und schließlich stehen der Hafen, das Museum und die Stadtkirche in Heiligenhafen auf dem Programm. Interessant wird ein Blick hinter die Kulissen einer Fischräucherei. Danach haben Sie ausreichend Zeit, Heiligenhafen allein zu entdecken. Zum Abendessen wartet ein Buffet nach „Großmutters Art“ auf Sie.
5.Tag Nach einem mit warmen Speisen erweiterten Frühstück begeben Sie sich auf die Heimreise. In der alten Hansestadt Lübeck unterbrechen Sie die Fahrt. Genießen Sie bei einem Bummel durch die Gassen den Charme des roten Backsteins. Und natürlich darf ein Mitbringsel aus Marzipan nicht vergessen werden. Am Nachmittag setzen Sie die Fahrt in die Heimatorte fort.
1.Tag Abreise am Morgen in Richtung Norden. Unterwegs legen Sie einen Stopp in Travemünde ein. Bummeln Sie entlang der Trave und schauen Sie den Fährschiffen, die in die skandinavischen Länder fahren, hinterher. Vielleicht schlendern Sie auch auf der herrlichen Promenade entlang und atmen die frische Ostseeluft ein. Weiter geht es nach Gremersdorf, direkt an der Vogelfluglinie. Das Hotel „Zum grünen Jäger“ mit Haupt- und Nebenhaus bietet gemütliche Zimmer mit DU/WC, TV und Radiowecker. Zur Begrüßung wird Ihnen der Trunk des Steuermannes, der „Schlappschwanz“ gereicht. Nach dem Abendessen stellt sich „Käpt`n Klaus“ vor und wird Sie mit einem Bildervortrag „Ein Tag an unserer Ostsee“ auf die folgenden Tage einstimmen.
2.Tag Eine fachkundige Reiseleitung nimmt Sie nach dem Frühstück mit auf eine Tour nach Laboe, wo Sie die Möglichkeit zum Besuch des Ehrenmals sowie des U-Boot-Museums haben. Nach dieser beeindruckenden Einstimmung lernen Sie die Landeshauptstadt Kiel kennen. Es erwarten Sie Einblicke in die Fährhäfen, die Werftbereiche sowie den Nord-Ostsee-Kanal. Natürlich bleibt Ihnen Zeit für einen kleinen Stadtbummel. Genießen Sie bei der Rückfahrt die Schönheit der holsteinischen Landschaft. Abendessen im Hotel.
3.Tag Heute wird es „maritim“. Sie stärken sich am Frühstücksbuffet und fahren dann mit der Reiseleitung auf die Insel Fehmarn. Mit einem modernen Fährschiff geht es über den Fehmarn-Belt nach Dänemark und zurück – Meererlebnis pur. Anschließend lernen Sie während einer Inselrundfahrt die Besonderheiten Fehmarns kennen. Ein Aufenthalt in Burg lädt zum Bummeln ein. Auch ein Ausflug zum Hafen Burgstaaken lässt maritimes Flair aufkommen. Wer mag, kann im Meereszentrum den Haien in die Augen schauen. Nach dem Abendessen im Hotel lassen Sie sich beim Auftritt einer „lateinamerikanischen Liebhaberin“ unterhalten.
4.Tag Wieder lassen Sie sich beim Frühstück die Holsteiner Spezialitäten schmecken und starten dann mit der Reiseleitung auf den Spuren Störtebekers. Zunächst fahren Sie nach Grömitz an der östlichen Ostseeküste, wo Sie über die Promenade bummeln können. Weiter führt die Fahrt Richtung westliche Ostseeküste an die Hohwachter Bucht. Und schließlich stehen der Hafen, das Museum und die Stadtkirche in Heiligenhafen auf dem Programm. Interessant wird ein Blick hinter die Kulissen einer Fischräucherei. Danach haben Sie ausreichend Zeit, Heiligenhafen allein zu entdecken. Zum Abendessen wartet ein Buffet nach „Großmutters Art“ auf Sie.
5.Tag Nach einem mit warmen Speisen erweiterten Frühstück begeben Sie sich auf die Heimreise. In der alten Hansestadt Lübeck unterbrechen Sie die Fahrt. Genießen Sie bei einem Bummel durch die Gassen den Charme des roten Backsteins. Und natürlich darf ein Mitbringsel aus Marzipan nicht vergessen werden. Am Nachmittag setzen Sie die Fahrt in die Heimatorte fort.