Reiseverlauf:
Erleben Sie an diesem Wochenende die Blumenstadt Erfurt, die Wiege des Gartenbaus. 2021 kommt die BUGA nach Hause, nach Erfurt, in die Stadt, in der bereits 1865 die erste internationale Gartenschau stattgefunden hat. Auf zwei einzigartigen Ausstellungsflächen, dem geschichtsträchtigen Petersberg und dem Gartendenkmal egapark, erwartet Sie eine Blumenpracht und Pflanzenfülle in nie dagewesener Weise mit modernen Ideen, architektonischen Höhepunkten, inspirierenden Attraktionen und „Blüten ohne Ende“.
1.Tag Anreise nach Erfurt, wo Sie bereits von einem Reiseleiter zur Erkundung der Stadt erwartet werden. Gemeinsam spazieren Sie durch verwinkelte Gassen, vorbei an prächtigen Patrizierhäusern und unzähligen Kirchen. Ein Muss ist der Besuch der Krämerbrücke – der längsten durchgehend bebauten und bewohnten Brücke nördlich der Alpen. Bunt gestrichene Fachwerkhäuschen, kleine Cafés und Geschäfte prägen deren Bild. Auf dem Fischmarkt finden Sie reich verzierte Gebäude, am Anger beeindrucken Renaissancefassaden und natürlich gehört auch ein Abstecher zum Domplatz dazu. Nachdem Sie im Hotel eingecheckt haben, können Sie auf eigene Faust weiter die Stadt erkunden. Vielleicht besuchen Sie ja schon den einen Teil der BUGA, das herrlich gestaltete Areal auf dem geschichtsträchtigen Petersberg inmitten der Stadt. Oder Sie spazieren durch die Geraaue, ein innerstädtischer zusammenhängender Landschaftspark. Sie übernachten im zweithöchsten Gebäude von Erfurt, im 4-Sterne „Radisson Blu Hotel“, unweit der Altstadt und nur wenige Gehminuten von der Krämerbrücke entfernt. Die Zimmer sind funktional und modern ausgestattet mit DU/WC, Telefon, TV und Kaffeezubereitungsmöglichkeit. Zur Entspannung lädt der Wellnessbereich ein. Den Abend lassen Sie dann gemütlich in einem der zahlreichen Restaurants der Stadt oder in ihrem Hotel ausklingen.
2.Tag Stärken Sie sich am Frühstücksbuffet und dann geht es auf Entdeckungstour durch das riesige Areal des Gartendenkmals „ega-Park“, entstanden 1961 als iga-Gelände und für die BUGA 2021 neu in Szene gesetzt. Mehr als 7.000 Quadratmeter wechselnde Ausstellungsflächen, 5000 Quadratmeter Staudenbepflanzung, unzählige Rosen und Dahlien, wöchentlich wechselnde Blumenschauen und Blumen auf über 87.000 Quadratmetern. Eine lebens- und liebenswerte grüne Erlebniswelt für Familien, ein Paradies für Kinder, ein Traum für Erwachsene jeden Alters. Für das leibliche Wohl wird an verschiedenen Stellen gesorgt. Sie haben viel Zeit, denn erst zum späten Nachmittag erfolgt die Rückreise.
1.Tag Anreise nach Erfurt, wo Sie bereits von einem Reiseleiter zur Erkundung der Stadt erwartet werden. Gemeinsam spazieren Sie durch verwinkelte Gassen, vorbei an prächtigen Patrizierhäusern und unzähligen Kirchen. Ein Muss ist der Besuch der Krämerbrücke – der längsten durchgehend bebauten und bewohnten Brücke nördlich der Alpen. Bunt gestrichene Fachwerkhäuschen, kleine Cafés und Geschäfte prägen deren Bild. Auf dem Fischmarkt finden Sie reich verzierte Gebäude, am Anger beeindrucken Renaissancefassaden und natürlich gehört auch ein Abstecher zum Domplatz dazu. Nachdem Sie im Hotel eingecheckt haben, können Sie auf eigene Faust weiter die Stadt erkunden. Vielleicht besuchen Sie ja schon den einen Teil der BUGA, das herrlich gestaltete Areal auf dem geschichtsträchtigen Petersberg inmitten der Stadt. Oder Sie spazieren durch die Geraaue, ein innerstädtischer zusammenhängender Landschaftspark. Sie übernachten im zweithöchsten Gebäude von Erfurt, im 4-Sterne „Radisson Blu Hotel“, unweit der Altstadt und nur wenige Gehminuten von der Krämerbrücke entfernt. Die Zimmer sind funktional und modern ausgestattet mit DU/WC, Telefon, TV und Kaffeezubereitungsmöglichkeit. Zur Entspannung lädt der Wellnessbereich ein. Den Abend lassen Sie dann gemütlich in einem der zahlreichen Restaurants der Stadt oder in ihrem Hotel ausklingen.
2.Tag Stärken Sie sich am Frühstücksbuffet und dann geht es auf Entdeckungstour durch das riesige Areal des Gartendenkmals „ega-Park“, entstanden 1961 als iga-Gelände und für die BUGA 2021 neu in Szene gesetzt. Mehr als 7.000 Quadratmeter wechselnde Ausstellungsflächen, 5000 Quadratmeter Staudenbepflanzung, unzählige Rosen und Dahlien, wöchentlich wechselnde Blumenschauen und Blumen auf über 87.000 Quadratmetern. Eine lebens- und liebenswerte grüne Erlebniswelt für Familien, ein Paradies für Kinder, ein Traum für Erwachsene jeden Alters. Für das leibliche Wohl wird an verschiedenen Stellen gesorgt. Sie haben viel Zeit, denn erst zum späten Nachmittag erfolgt die Rückreise.