Reiseverlauf:
Gemächlich bannen sie sich ihren Weg, vorbei an malerischen Weinbergen, romantischen Dörfern, zahlreichen Schlössern und Burgen: Rhein, Main, Mosel und Neckar. Erleben Sie abwechslungsreiche und unterhaltsame Tage an Deutschlands schönsten Flüssen. Genießen Sie traumhafte Landschaften und beeindruckende Ausblicke, denn ein Fluss ist mehr als Wasser und ein Urlaub ist mehr als nur freie Zeit.
1.Tag Anreise in die Mainmetropole Frankfurt, die Sie während einer Schifffahrt, entlang des Mains, von seiner schönsten Seite entdecken. Die dynamische Messe- und Finanzstadt, mit der imposantesten Skyline Deutschlands, präsentiert sich mit all ihren Sehenswürdigkeiten. Anschließend Weiterfahrt in den schönen Moselort Ellenz-Poltersdorf, zwischen Koblenz und Trier im „Cochemer Moselkrampen“ gelegen. Hier unmittelbar am Moselufer befindet sich das idyllische „Hotel Ellenzer Goldbäumchen“. Das malerische Bruchsteinhaus verfügt über einen Lift, Restaurant, Hotelbar, Terrasse mit Moselblick und einen kleinen Biergarten im Innenhof. Die Hotelzimmer sind mit DU/WC und Fernseher ausgestattet. Abendessen im Hotel.
2.Tag Nach dem Frühstück besuchen Sie heute den mächtigen „Vater Rhein“. Nirgendwo auf der Welt finden Sie eine so hohe Burgendichte wie im romantischen Rheintal zwischen Bingen und Koblenz. Sie fahren zunächst nach Koblenz, am Zusammenfluss von Rhein und Mosel gelegen, wo Sie während der Freizeit durch die historische Altstadt bummeln oder mit der Seilbahn über den Rhein hinauf zur Festung Ehrenbreitstein fahren können. Im Anschluss geht es weiter nach Kamp-Bornhofen, wo Sie an Bord eines Rheinschiffes gehen und nach St. Goar im berühmten Tal der Loreley fahren. Weiter geht es mit dem Bus nach Rüdesheim, wo Sie die weltberühmte Drosselgasse besuchen werden. Zurück im Hotel nehmen Sie das Abendessen ein.
3.Tag Heute erkunden Sie das untere Moseltal, aufgrund der steilen Flanken und des Weinanbaus in teils spektakulären Steillagen auch Terrassenmosel genannt. In den malerischen Weinorten gibt es schöne Fachwerkhäuser, verwinkelte Gassen und idyllische Winzerhöfe zu entdecken. Im romantischen Städtchen Cochem angekommen, erwartet Sie eine Stadtführung durch die malerische Altstadt mit seiner 1877 wiedererbauten Reichsburg hoch über dem Tal. Mit dem Schiff geht es dann nach Beilstein, dem sogenannten Dornröschen der Mosel. Ein Tag an der Mosel wäre nicht komplett ohne den Besuch eines Weingutes mit anschließender Weinprobe. Abendessen im Hotel.
4.Tag Nach dem Frühstück geht es heute nach Baden-Württemberg an den Neckar. Die ehemalige kurpfälzische Residenzstadt Heidelberg ist berühmt für ihre malerische Altstadt, die altehrwürdige Universität sowie das Heidelberger Schloss, welches majestätisch über der Stadt trohnt. Erkunden Sie die verwinkelten Gassen und verträumten Plätze der Altstadt gemeinsam mit einem Stadtführer. Am Nachmittag geht es mit dem Schiff bis ins untere Neckartal nach Neckarsteinach, welches von den vier Burgen, der Ritter von Steinach, überragt wird. Die Rückfahrt zum Hotel führt durch eine herrliche Landschaft.
5. Tag Nach dem Frühstück erfolgt die Heimreise mit einem Zwischenstopp in Weilburg, der Perle an der Lahn. Nutzen Sie die Zeit für einen kleinen Bummel durch die romantische Altstadt mit ihren bezaubernden Gassen und Häusern. Anschließend Heimreise.
1.Tag Anreise in die Mainmetropole Frankfurt, die Sie während einer Schifffahrt, entlang des Mains, von seiner schönsten Seite entdecken. Die dynamische Messe- und Finanzstadt, mit der imposantesten Skyline Deutschlands, präsentiert sich mit all ihren Sehenswürdigkeiten. Anschließend Weiterfahrt in den schönen Moselort Ellenz-Poltersdorf, zwischen Koblenz und Trier im „Cochemer Moselkrampen“ gelegen. Hier unmittelbar am Moselufer befindet sich das idyllische „Hotel Ellenzer Goldbäumchen“. Das malerische Bruchsteinhaus verfügt über einen Lift, Restaurant, Hotelbar, Terrasse mit Moselblick und einen kleinen Biergarten im Innenhof. Die Hotelzimmer sind mit DU/WC und Fernseher ausgestattet. Abendessen im Hotel.
2.Tag Nach dem Frühstück besuchen Sie heute den mächtigen „Vater Rhein“. Nirgendwo auf der Welt finden Sie eine so hohe Burgendichte wie im romantischen Rheintal zwischen Bingen und Koblenz. Sie fahren zunächst nach Koblenz, am Zusammenfluss von Rhein und Mosel gelegen, wo Sie während der Freizeit durch die historische Altstadt bummeln oder mit der Seilbahn über den Rhein hinauf zur Festung Ehrenbreitstein fahren können. Im Anschluss geht es weiter nach Kamp-Bornhofen, wo Sie an Bord eines Rheinschiffes gehen und nach St. Goar im berühmten Tal der Loreley fahren. Weiter geht es mit dem Bus nach Rüdesheim, wo Sie die weltberühmte Drosselgasse besuchen werden. Zurück im Hotel nehmen Sie das Abendessen ein.
3.Tag Heute erkunden Sie das untere Moseltal, aufgrund der steilen Flanken und des Weinanbaus in teils spektakulären Steillagen auch Terrassenmosel genannt. In den malerischen Weinorten gibt es schöne Fachwerkhäuser, verwinkelte Gassen und idyllische Winzerhöfe zu entdecken. Im romantischen Städtchen Cochem angekommen, erwartet Sie eine Stadtführung durch die malerische Altstadt mit seiner 1877 wiedererbauten Reichsburg hoch über dem Tal. Mit dem Schiff geht es dann nach Beilstein, dem sogenannten Dornröschen der Mosel. Ein Tag an der Mosel wäre nicht komplett ohne den Besuch eines Weingutes mit anschließender Weinprobe. Abendessen im Hotel.
4.Tag Nach dem Frühstück geht es heute nach Baden-Württemberg an den Neckar. Die ehemalige kurpfälzische Residenzstadt Heidelberg ist berühmt für ihre malerische Altstadt, die altehrwürdige Universität sowie das Heidelberger Schloss, welches majestätisch über der Stadt trohnt. Erkunden Sie die verwinkelten Gassen und verträumten Plätze der Altstadt gemeinsam mit einem Stadtführer. Am Nachmittag geht es mit dem Schiff bis ins untere Neckartal nach Neckarsteinach, welches von den vier Burgen, der Ritter von Steinach, überragt wird. Die Rückfahrt zum Hotel führt durch eine herrliche Landschaft.
5. Tag Nach dem Frühstück erfolgt die Heimreise mit einem Zwischenstopp in Weilburg, der Perle an der Lahn. Nutzen Sie die Zeit für einen kleinen Bummel durch die romantische Altstadt mit ihren bezaubernden Gassen und Häusern. Anschließend Heimreise.