Maritim Hotel Bad Wildungen
Reiseverlauf:
Im Waldecker Land, inmitten weitläufiger Wiesen und Wälder, liegt das klassische Heilbad Bad Wildungen, mit seinem schönen Maritim Badhotel. Die Stadt liegt in den Ausläufern des Kellerwaldes. Wegen dieser reizvollen Lage und der Heilkraft der Wildunger Heilquellen erlangte die Stadt in den letzten Jahren zunehmend Bedeutung und genießt heute internationalen Ruf und bietet beste Voraussetzungen für eine gute Erholung. Historische Altstadt, mondäne und doch moderne Kurstadt und ein Umland, das seinen ländlichen Charme bewahrt hat, ergänzen sich in harmonischer Vielfalt und macht den besonderen Reiz Bad Wildungens aus.
1.Tag Abreise vom Heimatort am Morgen und Fahrt über die Autobahnen, vorbei an Hannover nach Kassel. Oberhalb der Stadt thront das Schloss Wilhelmshöhe, dessen Kunstsammlung Weltruhm besitzt. Angelegt im Stil eines englischen Landschaftsgartens zählt der weltbekannte Bergpark Wilhelmshöhe mit seinen Sehenswürdigkeiten, wie dem Schloss, der Löwenburg und nicht zuletzt das Wahrzeichen der Stadt, der Herkules, zu den größten und schönsten Anlagen seiner Art. Sie besichtigen das Schloss und haben im Anschluss noch Zeit, sich im schönen Schlosspark umzusehen und die beeindruckende Aussicht auf die Stadt zu genießen. Am Nachmittag erreichen Sie den Kurort Bad Wildungen. Ihr schönes 4-Sterne Hotel Maritim liegt direkt am Kurpark und verfügt über Restaurant, Cafe/Bistro, Hotelbar sowie Hallenschwimmbad. Ferner befindet sich im Hotel eine Beauty-Oase, ein Wellness-Therapie-Zentrum und Fitnessraum. Nachdem Sie sich in Ihren komfortablen Gästezimmern, die alle mit DU/WC, Föhn, Radio, TV, Minibar und Telefon ausgestattet sind, eingerichtet haben, verbleibt noch Zeit für erste Eindrücke, bevor Sie zum Abendessen im Restaurant erwartet werden.
2. Tag Nachdem Sie sich am reichhaltigen Maritim-Frühstücksbuffet gestärkt haben, laden wir Sie zu einem geführten Stadtspaziergang durch den gemütlichen Kurort ein. Gemeinsam mit einem Ortskundiigen besichtigen Sie die wunderschöne Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern, dem Rathhaus und der mächtigen gotischen Stadtkirche, die auf Grund besonderer Kunstschätze weit über die Grenzen von Bad Wildungen bekannt wurde. Am Nachmittag Fahrt mit dem Bus zum schönsten und größten Stausee Mitteleuropas, dem Edersee. Bei einer 1-stündigen Schifffahrt genießen Sie die Landschaft und bestaunen die Sperrmauer. Am Abend verwöhnt Sie der Küchenchef mit einem schmackhaften Menü im hoteleigenen Restaurant.
3. Tag Nach dem Frühstück empfehlen wir einen Spaziergang in Europas größtem Kurpark, der direkt am Hotel gelegen ist. Man kann auf den Wegen schlendern und die frische Luft sowie die entspannte Atmosphäre genießen. Bänke, Liegen und ruhige Ecken bieten Gelegenheit zur Erholung. Es gibt viel zu entdecken – von den beiden Wandelhallen über die Terrainkurwege und wundervoll angelegten Grünanlagen, Flamingos und Schwanenteich bis hin zu den Heilquellen. Nach dem Mittag verlassen Sie Ihr Hotel, um die nahe gelegene Dom- und Kaiserstadt Fritzlar zu besuchen. Die über 1250- jährige Stadt liegt an der deutschen Märchenstraße und präsentiert sich mit kultur-historischen Bauwerken, uraltem Pflaster und mittelalterlichen Gassen. Schon von weitem werden Sie von den imposanten Türmen der ehemaligen Fritzlarer Stadtbefestigung begrüßt. Im Herzen der Stadtbefestigung liegt der historische Marktplatz mit seinem einzigartigen Fachwerkensemble und dem Rolandsbrunnen. Bummeln Sie durch die nahezu verkehrsfreie Altstadt, die Ihnen mit ihren kleinen, sehr einladenden Geschäften und Boutiquen ein besonderes Einkaufsambiente bietet, bevor Sie vielleicht in einem Cafés einkehren. Zum gemeinsamen Abendessen werden Sie wieder im Hotel erwartet.
4. Tag Nach dem ausgiebigen Frühstück heißt es leider Abschied nehmen und Sie treten die Heimreise an. Die Fahrstrecke führt Sie durch den südlichsten Teil des Harzes, mit einem interessanten Zwischenstopp.